Cookie-Richtlinie
Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Bei aurenquavestil verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei zukünftigen Besuchen abgerufen werden können.
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch andere Tracking-Technologien ein, wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Finanzdienstleistungen anzubieten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Ihre Kontoeinstellungen zu verwalten und sichere Transaktionen durchzuführen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Zeitzonenkonfiguration und personalisierte Dashboard-Ansichten. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Sie helfen uns dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu unseren Finanzprodukten bereitzustellen.
Welche Daten werden erfasst?
Durch unsere Tracking-Technologien erfassen wir folgende Informationen:
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen ein optimiertes und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Plattform für Geschäftsverhandlungen nutzen, speichern wir Ihre bevorzugten Kommunikationseinstellungen und Dashboard-Layouts.
Praktisches Beispiel: Wenn Sie regelmäßig bestimmte Finanzberichte abrufen, merken sich unsere Cookies diese Präferenz und stellen diese Informationen prominenter dar. Dies spart Ihnen Zeit und macht Ihre Arbeit effizienter.
Darüber hinaus helfen uns analytische Cookies dabei, Bereiche zu identifizieren, in denen wir unsere Benutzeroberfläche verbessern können. Wenn wir feststellen, dass bestimmte Funktionen häufig genutzt werden, können wir diese benutzerfreundlicher gestalten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, je nach ihrer Funktion und rechtlichen Anforderungen:
Wir überprüfen regelmäßig die gespeicherten Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden oder deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserem Portal. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies:
Anweisungen für verschiedene Browser
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder spezifische Ausnahmen festlegen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten → Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Präferenzen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten → Verwalten Sie Cookie-Einstellungen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden.
Drittanbieter-Services und externe Cookies
Unsere Website integriert verschiedene Drittanbieter-Services, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, Sicherheitssysteme und Kommunikationstools, die uns dabei helfen, unsere Finanzdienstleistungen effektiv bereitzustellen.
Diese externen Services unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.
Wichtiger Hinweis: Auch wenn Sie Cookies auf unserer Website deaktivieren, können Drittanbieter-Services weiterhin Tracking-Technologien verwenden. Für eine vollständige Kontrolle sollten Sie auch die Einstellungen bei diesen Anbietern anpassen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken, neuen Technologien oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website und gegebenenfalls per E-Mail informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu unseren Tracking-Praktiken haben oder Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen benötigen.
E-Mail: info@aurenquavestil.com
Telefon: +49 911 2779711
Anschrift: Schulstraße 29, 41352 Korschenbroich, Deutschland